Drucksondierung (CPT) bietet eine schnelle, lokale, vielseitige und sichere Möglichkeit, sich mit den Bodeneigenschaften vertraut zu machen.

Unsere Ingenieure haben in den 1960er Jahren Pionierarbeit bei der Entwicklung der CPTs geleistet und ständig weiter daran gearbeitet, um diese Technologie zu einer international anerkannten Methode für ein breites Spektrum von Anwendungen zu entwickeln. 

Als Teil einer integrierten Bodenuntersuchung stellt CPT eine schnelle und kostengünstige Methode zur Quantifizierung der geotechnischen und umweltgeologischen Eigenschaften von Böden und Untersuchung von UXO-Risiken dar. Leistungsumfang:

Bodentyp & Schichtung 

Durch den Einsatz von Tools wie Piezocone und Gammacone – oft in Kombination mit Laboruntersuchungen von Proben mit dem Mostap-Sampler – können Erdschichten und Bodentypen identifiziert werden. Dieser Ansatz ist bei der Beurteilung des Bodentyps und Abbildung der Variabilität mit Tiefe an einem Standort weit verbreitet.

Geotechnische/dynamische Eigenschaften

Die Verwendung von Tools, wie Konuspresjometer (CPM), lokale Schaufel und seismischer Konus, ermöglicht die Messung und Ableitung einer Reihe von technischen Bodeneigenschaften, darunter:

  • Undrainierte Scherfestigkeit
  • Boden-Schubmodul
  • Wirksame horizontale Belastung
  • Effektiver Abraumdruck
  • Lokale horizontale Belastung
  • Reibungswinkel (Sand)
  • Tragfähigkeit
  • Relative Dichte
  • Bodenverformung

Umweltgeologie 

Tools,wie z. B. das ultraviolette optische Screening-Tool (UVOST®), Membrane Interface Probe (MIP) sowie Laser- und Röntgenfluoreszenz ermöglichen es uns, Kontaminationen in Boden und Grundwasser zu untersuchen. Wir sind in der Lage, Folgendes zu identifizieren und zu kartieren:

  • Kohlenwasserstoffe 
  • Organische Verbindungen 
  • Chlorierte Lösungsmittel
  • Schwermetalle

Hydraulisches Verhalten 

Durch die Verwendung von Tools, wie dem elektrischen Leitfähigkeitskegel, werden wertvolle Informationen über Grundwasserqualität und Bodendurchlässigkeit gewonnen. Wir sind in der Lage, Folgendes zu identifizieren:

  • Wasserzusammensetzung
  • Temperatur
  • Thermische Leitfähigkeit
  • Ionenkonzentration, -typ und -aktivität
  • Süßwasser/Salzwasser-Schnittstellen

Mögliche Hindernisse und Kampfmittelaltlasten

Wir verwenden magnetometer-basierte Sensoren (Magcone), um im Untergrund vorhandene eisenhaltige Objekte zu kartieren, z. B. Blindgänger. Durch die Kombination der Magnetometer und Piezocone ist es möglich, Blindgänger- und geotechnische Eigenschaften gleichzeitig zu untersuchen. Unser Leistungsumfang:

  • Detektion von Kampfmittelaltlasten
  • Erkennung metallischer Strukturen, z. B. Erdanker
  • Messung der Tiefe von Spundwandgründungen

Kunden wählen CPT für eine Vielzahl von Land- und Marineanwendungen, darunter:

  • Bereitstellung von Informationen über Bodenschichten und technische Eigenschaften zur Planung von Fundamenten neuer Gebäude, Strukturen und Autobahnen
  • Umweltgeologische Untersuchungen, um die Sanierung von Industriebrachflächen zu erleichtern, wobei CPT Folgendes leisten kann:
    • Charakterisierung der Kontamination
    • Kartierung der Ausbreitung von Sickerwasser, verschütteten Hindernissen und Blindgängern,
    • Bestimmen der Tiefe von Fundamenten
  • Untersuchung von geologischen Risiken, zum Beispiel die Untersuchung natürlicher Hohlräume, Lösungseigenschaften und vom Menschen hervorgerufene Eigenschaften, wie Schächte und Gruben
  • Qualitätskontrolle von Erdarbeiten, z.B. Verdichtungsprüfung von Straßen- oder Gleisdämmen, Deichen oder Erddämmen
  • Hydrogeologische Anwendungen, einschließlich der Erkundung von Wasserressourcen, und Bestimmung des hydraulischen Verhaltens, um die Auswirkungen auf das Fundament zu prognostizieren.

Drucksondierungen können in geeigneten Böden eine Vielzahl von Informationen liefern und dadurch große Datenmengen in international anerkannten Formaten zu niedrigeren Kosten und mit geringeren Beeinträchtigungen als alternative Verfahren bereitstellen. CPT haben folgende Eigenschaften und Vorteile:

  • Geringe Beeinträchtigung – CPT liefert ein kontinuierliches Bild des Untergrunds, wobei weniger Flurschäden als beim Bohren entstehen
  • Hohe Mobilität – CPT kann in den meisten Situationen, in denen eine Bodenuntersuchung erforderlich ist, verwendet werden. Auf dem Land können CPTs von LKW, Kettenfahrzeugen und maßgeschneiderten Fahrzeugen, wie z.B. Eisenbahnwagons aus eingesetzt werden. Über dem Wasser können CPTs von Hubinseln, Schiffen und Lastkähnen aus durchgeführt werden.
  • Vor-Ort Messung – CPT ist daher weniger stark von Probenbeeinträchtigung oder Spannungsabbau als labor-basierte Methoden betroffen
  • Vielseitigkeit – Wir stellen modulare Systeme mit vielen Arten von Sensoren zur Verfügung, um aus einem Einsatz verschiedene Informationen zu gewinnen.
  • Schnelle Bereitstellung großer Datenmengen – Dank der schnellen Erfassung (>100 m pro Tag) liefert CPT Tausende von Datenpunkten, die eine zuverlässige Standortcharakterisierung ermöglichen, und eine digitale Ausgabe, die in Echtzeit übertragen werden kann.
  • Allgemein anerkannt – CPT-Ausgaben sind international anerkannt und entsprechen den gängigsten Normen und Qualitätsstandards.
  • Stetige Weiterentwicklung – Im Laufe von 50 Jahren’ CPT-Entwicklung haben wir ständig daran gearbeitet, die Sicherheit, Belastbarkeit und technische Leistung von CPT zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten